Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Alexandrit Laser Haarentfernung bei Laserazor. Erfahre alles über den Ablauf, Sicherheit, Kosten und vieles mehr.
0€ ProbesessionDie Laser-Haarentfernung nutzt gebündeltes Licht, um die Haarwurzeln zu zerstören und so das Haarwachstum zu verhindern. Diese Technologie ist effizient, präzise und sicher.
In der Regel sind 6 bis 8 Behandlungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die genaue Anzahl hängt von Ihrem Hauttyp und der Haarstruktur ab.
In den meisten Fällen gibt es keine nennenswerten Nebenwirkungen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Rötungen oder Schwellungen sein, die jedoch meist nach kurzer Zeit abklingen.
Das Ergebnis kann jahrelang anhalten, jedoch können in seltenen Fällen kleinere Nachbehandlungen erforderlich sein.
Der Diodenlaser bietet eine tiefere Penetration in die Haut und ist besonders effektiv bei dunkleren Hauttypen und dickeren Haaren. Der Alexandritlaser bei Laserazor kombiniert die Alexandrit- mit der Nd:YAG-Laser-Technologie und ist daher vielseitig und leistungsstark. Diese Technologie ermöglicht es, sowohl hellere als auch dunklere Hauttypen effektiv zu behandeln, da der Nd:YAG-Laser auch tiefer in die Haut eindringen kann. Durch die Kombination beider Technologien ist der Alexandritlaser besonders präzise, sicher und bietet herausragende Ergebnisse – und das mit weniger Behandlungsschmerzen und kürzerer Behandlungsdauer. Laserazor setzt auf diese fortschrittliche Technologie für exzellente und langanhaltende Ergebnisse.
„Dauerhaft¹“ bedeutet, dass der med. Alexandrit & Nd YAG Laser gezielt die Haarfollikel verödet, wodurch das Nachwachsen langfristig verhindert wird. Bei Laserazor erreichst du so jahrelange glatte Haut mit minimalem Resthaar.
Buche online deinen Termin für die kostenlose Probesession. Nach einer kurzen Beratung wird deine ausgewählte Zone komplett mit dem med. Alexandrit & Nd YAG Laser behandelt. Anschließend besprechen wir dein individuelles Behandlungskonzept – alles ohne Kaufverpflichtung.
Zwei Wochen vor deinem Termin solltest du keine Sonnenbäder oder Solarium nutzen und auf Waxing oder Zupfen verzichten. Rasieren ist erlaubt, denn ein kurzer Haarstoppel verbessert die Energieaufnahme des med. Alexandrit & Nd YAG Laser.
Absolut. Unsere Technologie aus med. Alexandrit & Nd YAG Laser behandelt auch Gesichtshaare präzise. Viele Männer testen bei ihrer kostenlosen Probesession die komplette Bartzone.
In seltenen Fällen können einige Haare nachwachsen. Dafür empfehlen wir eine kostengünstige Auffrischungssitzung mit dem med. Alexandrit & Nd YAG Laser; diese ist oft günstiger als die Erstserie.
Deine komplette Probesession für eine Zone ist 0 € und unverbindlich. Die regulären Paketpreise findest du transparent auf unserer Website, wenn Du auf Termin buchen klickst.
Nach sechs bis acht Sitzungen mit dem med. Alexandrit & Nd YAG Laser entfallen laufende Kosten für Waxing, Rasierklingen und Friseurbesuche. Langfristig sparst du so mehrere hundert Euro.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit empfehlen wir, Laserbehandlungen zu verschieben. Hormonelle Schwankungen können die Wirkung beeinträchtigen und die Haut empfindlicher machen.
Wenn du viel Sonne tankst, empfehlen wir eine Pause von zwei bis vier Wochen nach starker Bräune, damit die Haut keinen Sonnenbrand erleidet. Ansonsten läuft die Behandlung wie gewohnt weiter.
Wir arbeiten mit med. Alexandrit & Nd YAG Laser als Kombigerät – die neueste Generation von med. Starkstrom Systemen von DEKA und Lutronic für schnelle, sichere und schmerzarm Behandlungen.
Ja. Neben der Haarentfernung regt der med. Alexandrit & Nd YAG Laser die Kollagenproduktion an, wodurch das Hautbild feiner und gleichmäßiger wirkt.
Waxing entfernt Haare nur oberflächlich und verursacht oft Rötungen und Schmerzen. Der med. Alexandrit & Nd YAG Laser verödet die Haarwurzel schmerzarm und dauerhaft¹.
Feine, dünne Vellushaare werden oft nicht optimal erkannt. Nach Abschluss der Hauptserie bieten wir Auffrischungen an, um auch feine Haare möglichst dauerhaft¹ zu reduzieren.
Wir empfehlen mindestens SPF 50 an behandelten Zonen, um die Haut vor Pigmentverschiebungen zu schützen und eine optimale Heilung zu gewährleisten.
In der Regel empfinden die meisten Patienten die Behandlung als wenig schmerzhaft. Viele beschreiben es als ein leichtes „Zupfen“ oder „Kribbeln“. Unsere modernen Geräte sorgen jedoch für ein angenehmes Behandlungserlebnis.
Die Kosten variieren je nach behandelten Körperbereich und Anzahl der benötigten Sitzungen. Schaue Dir gerne unsere Preise online an, oder sicher Dir eine 100% kostenlose Alexandrit Laser Probezone Behandlung.
Laser-Haarentfernung eignet sich für die meisten Hauttypen und Haarfarben. Am effektivsten ist sie jedoch bei heller Haut und dunklen Haaren. Dank Nd:YAG Laser Technologie können wir jedoch alle Hautfarben, auch sehr dunkle erfolgreich behandeln.
Vor der Behandlung sollten Sie keine Haarentfernungsmethoden wie Wachs oder Zupfen anwenden. Nach der Behandlung sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung und heiße Duschen für ein paar Tage vermeiden.
Wenn es um dauerhafte Haarentfernung geht, sind Diodenlaser und Alexandritlaser mit Nd:YAG-Technologie eindeutig überlegen.
IPL bietet weniger präzise Ergebnisse und ist auf Dauer weniger effektiv.
Der Diodenlaser eignet sich gut für dunklere Hauttypen und dickere Haare, liefert aber nicht immer die gleiche Vielseitigkeit wie der Alexandritlaser mit Nd:YAG-Technologie.
Der Alexandritlaser bei Laserazor kombiniert zwei leistungsstarke Technologien (Alexandrit- und Nd:YAG-Laser), um sowohl hellere als auch dunklere Hauttypen zu behandeln. Diese Technologie ist besonders präzise, schnell und bietet optimale Ergebnisse mit minimalen Nebenwirkungen.Waxing ist eine kurzfristige Lösung, die regelmäßig wiederholt werden muss, und verursacht mehr Schmerzen im Vergleich zu modernen Lasertechnologien.
Für langfristig, effektive und komfortable Ergebnisse ist Laserazors Alexandritlaser mit Nd:YAG-Technologie eine gute Wahl, da er sowohl Präzision als auch Schnelligkeit kombiniert und eine nahezu schmerzfreie Behandlung bietet.
Während andere Studios nur kleine Testflächen anbieten, kannst du bei Laserazor eine komplette Zone in einer kostenlosen Probesession erleben. So siehst du sofort, wie effektiv und schmerzarm der med. Alexandrit & Nd YAG Laser ganze Körperregionen behandelt – real und unverfälscht.
Ja. Dank der Kontakt- und Luftkühlung unseres med. Alexandrit & Nd YAG Laser empfinden viele Kund:innen die Behandlung als schmerzarm – auch in sensiblen Zonen wie Bikini und Intimbereich.
Ja. Der med. Alexandrit & Nd YAG Laser ist durch seine kombinierte Wellenlänge ideal für alle Hauttypen von sehr hell (I) bis sehr dunkel (VI) und sorgt für gleichbleibend schmerzarme Behandlungen.
Hormonelle Umstellungen, z. B. während Schwangerschaft oder Wechseljahren, können das Haarwachstum beeinflussen. In solchen Fällen bieten wir Auffrischbehandlungen an, um das Ergebnis dauerhaft¹ zu stabilisieren.
Zwischen den Terminen ist Rasieren erlaubt, da der Laser an der Haarwurzel wirkt. Waxing oder Zupfen solltest du jedoch vermeiden, denn das entfernt die Haarwurzel und reduziert die Effektivität des med. Alexandrit & Nd YAG Laser.
Ja. Neben Bart und Oberlippe behandeln wir alle Gesichtszonen wie Kinn und Wangen mit dem med. Alexandrit & Nd YAG Laser – schonend und schmerzarm.
Ja. Laserazor bietet attraktive Paketpreise für zwei oder mehr Zonen. Details findest du auf der Preisübersicht unserer Website oder in deiner kostenlosen Probesession.
IPL nutzt breite Lichtspektren und erzielt daher weniger präzise Ergebnisse. Der med. Alexandrit & Nd YAG Laser wirkt monochromatisch, punktgenau und verhindert das Nachwachsen gezielt – für ein wirklich dauerhaftes¹ Ergebnis.
Elektrolyse behandelt einzelne Haare zeitintensiv und oft weniger schmerzarm, während der med. Alexandrit & Nd YAG Laser große Flächen in Sekunden behandelt und so echte dauerhafte¹ Haarreduktion ermöglicht.
Hormonelle Umstellungen, z. B. während Schwangerschaft oder Wechseljahren, können das Haarwachstum beeinflussen. In solchen Fällen bieten wir Auffrischbehandlungen an, um das Ergebnis dauerhaft¹ zu stabilisieren.
Ja. Starke Pigmentierung ist ideal, da der Laser das Melanin im Haar optimal erkennt und absorbiert. Extrem dunkle oder sehr helle Haare können jedoch mehr Sitzungen erfordern.
Ja. Trage für vier Wochen nach jeder Sitzung täglich SPF 50, vermeide Peelings und nutze milde, feuchtigkeitsspendende Cremes. Unsere Expert:innen geben dir eine individuelle Pflegeanleitung nach jeder Behandlung.
Wusstest du, dass sich nicht jede Haarentfernungsmethode für jeden Hauttyp eignet? In unserem News-Bereich geben wir dir spannende Einblicke in die Welt der Haarentfernung – von klassischen Methoden wie Rasur und Waxing bis hin zur modernen Laserbehandlung. Wir zeigen dir die wichtigsten Unterschiede, erklären Vor- und Nachteile und räumen mit Mythen auf. Für alle, die mehr wissen wollen – klar, ehrlich und verständlich.