Laser haarentfernung guide

Intimbereich lasern ohne Tabus: Ablauf, Diskretion & Pflege

Fakten, Tipps & Wissenswertes über die Laser Haarentfernung und alle anderen Arten der Haarentfernung. Was ist das Beste? Was sind die Unterschiede?

June 30, 2025
Intimbereich Lasern
Intimbereich lasern ohne Tabus: Ablauf, Diskretion & Pflege

Einleitung & Nutzen

Warum immer mehr Menschen die Intimzone lasern lassen

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Intimbereich lasern zu lassen¹. Die dauerhafte¹ Haarentfernung bietet eine hygienische, hautschonende und langfristig wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Methoden wie Waxing, Sugaring oder der täglichen Rasur. Besonders bei Laserazor, wo modernste Kombitechnologie aus Alexandritlaser, Nd:YAG und Cryo-Kühlung zum Einsatz kommt, ist die Behandlung auch im sensiblen Intimbereich fast schmerzfrei und äußerst effektiv. Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen über sichtbare Verbesserungen ihres Hautbilds, weniger eingewachsene Haare und mehr Selbstbewusstsein im Alltag.

Unterschied zu Waxing, Sugaring & Rasur

Im Vergleich zu anderen Enthaarungsmethoden ist das Lasern deutlich nachhaltiger. Rasur muss fast täglich wiederholt werden, Waxing und Sugaring verursachen häufig Schmerzen, können die Haut reizen und zu eingewachsenen Haaren führen. Das Intimbereich lasern¹ hingegen zerstört die Haarwurzel gezielt, wodurch die Haare feiner, schwächer oder gar nicht mehr nachwachsen. Im Gegensatz zu IPL-Home-Geräten, die oft eine ungleichmäßige Energieverteilung haben, wirken medizinische Laser gezielt und tief – ideal für langanhaltende Resultate.

Was bedeutet „Intimbereich lasern“?

Brazilian vs. Hollywood

Beim Brazilian bleibt ein schmaler Streifen am Schamhügel erhalten – ein sogenannter „Landing Strip“. Der Hollywood-Style hingegen entfernt sämtliches Haar im Intimbereich vollständig, inklusive Labien und Perianalzone. Beide Varianten lassen sich mit professionellen Lasergeräten präzise und gleichmäßig umsetzen. Wichtig ist dabei, dass die Behandlung individuell abgestimmt wird – je nach Wunsch, Anatomie und Hauttyp.

Zielzonen

Beim Intimbereich lasern¹ werden folgende Bereiche typischerweise behandelt:

  • Der Schamhügel (Mons pubis), also der obere, sichtbare Teil der Intimbehaarung
  • Die äußeren Schamlippen (Labien) bei Frauen bzw. die Peniswurzel bei Männern
  • Der Perianalbereich, also der Bereich rund um den AfterDiese Zonen haben jeweils unterschiedliche Hautstrukturen und Empfindlichkeiten, weshalb das Lasergerät entsprechend angepasst werden muss – besonders bei Laserazor, wo Alexandrit- und Nd:YAG-Technologie individuell kombiniert wird.

Vergleich zu alternativen Methoden

Im Gegensatz zu Rasierern oder Wachs entfernt der Laser das Haar an der Wurzel – dauerhaft¹. Während Sugaring zwar als „natürlicher“ gilt, ist es mit deutlichem Schmerz verbunden und oft nur kurzfristig effektiv. IPL-Geräte, die zu Hause verwendet werden, erreichen oft nicht die nötige Energie, um tief sitzende Haarfollikel zu deaktivieren. Studien zeigen, dass professionelle Laserbehandlungen deutlich effizienter sind – vor allem bei dunklem Haar auf heller Haut. Quelle

Voraussetzungen & Kontraindikationen

Haut- & Haartypen (Fitzpatrick)

Nicht jede Haut ist gleich – und das spielt beim Lasern eine zentrale Rolle. Der Fitzpatrick-Hauttyp klassifiziert Haut nach Pigmentierung und Sonnenempfindlichkeit. Der Alexandritlaser eignet sich ideal für helle Hauttypen I–III, während der Nd:YAG-Laser für dunklere Hauttypen IV–VI optimal ist. Je dunkler das Haar und je heller die Haut, desto effektiver wirkt die Laserenergie. Rote, graue oder weiße Haare enthalten wenig bis kein Melanin, weshalb sie schwieriger zu behandeln sind.

Medizinische Ausschlussgründe

Es gibt bestimmte medizinische Gründe, die gegen eine Laserbehandlung sprechen. Dazu zählen unter anderem:

  • Schwangerschaft (vorsorglicher Ausschluss)
  • Aktive Herpesinfektionen im Genitalbereich
  • Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente wie Isotretinoin
  • Akute Hauterkrankungen oder SonnenbrandIn einem Vorgespräch werden alle individuellen Risikofaktoren abgeklärt.

Tattoos, Piercings & Pigmentflecken

Tattooierte Hautstellen sollten nicht gelasert werden, da Pigmente durch Laserhitze beschädigt werden könnten. Sie werden daher mit einer speziellen Folie abgedeckt. Piercings werden während der Behandlung entfernt oder ausgespart. Auch Muttermale und stark pigmentierte Flecken werden ausgespart, um Verbrennungen zu vermeiden.

Vorbereitung – Schritt 0

Richtige Rasur 24 h vorher

Die Haut sollte am Tag vor der Sitzung glatt rasiert werden. Wichtig: Kein Waxing oder Epilieren mindestens vier Wochen vorher, da die Haarwurzel sonst fehlt und der Laser ins Leere geht. Am besten eignet sich eine frische Einwegklinge. Nach dem Rasieren bitte keine alkoholhaltigen Produkte verwenden.

UV-Verzicht & Selbstbräuner-Pause

Mindestens 14 Tage vor der ersten Behandlung sollte direkte Sonneneinstrahlung oder Solarium vermieden werden – auch kein Selbstbräuner! Gebräunte Haut erhöht das Risiko für Pigmentverschiebungen. Nach der Sitzung sollte man ebenfalls zwei Wochen UV-Karenz einhalten.

Locker-sitzende Kleidung & parfumfreie Intimhygiene

Am Behandlungstag empfiehlt sich das Tragen lockerer Baumwollwäsche, um Reibung zu vermeiden. Auf parfümierte Intimwaschlotionen oder Deos sollte verzichtet werden, um die Hautbarriere nicht unnötig zu belasten.

Diskretion & Hygienestandards

Separater Behandlungsraum & Sichtschutz

Diskretion steht bei Laserazor an erster Stelle. Die Behandlungsräume sind blickgeschützt, ruhig und bieten eine vertrauensvolle Atmosphäre. Vor- und Nachbesprechungen erfolgen ebenfalls diskret – ohne jegliche Zuschauer.

Einweg-Materialien & Flächendesinfektion

Alle Materialien wie Rasierer, Liegenabdeckungen oder Gel-Aufsätze sind Einmalprodukte. Zwischen den Sitzungen wird jeder Raum umfassend desinfiziert. Das garantiert höchste hygienische Standards – besonders wichtig bei Behandlungen im Intimbereich.

Gender-sensitive Kommunikation

Das Personal ist geschult im sensiblen Umgang mit Intimbereich-Themen. Es wird auf sprachliche Inklusivität geachtet. Kundinnen und Kunden werden aktiv gefragt, welche Pronomen und Formulierungen sie bevorzugen.

Behandlungsablauf – Step by Step

Anamnese & Aufklärung

Vor jeder Behandlung erfolgt ein umfassendes Aufklärungsgespräch. Dabei klärt das Fachpersonal nicht nur über die Funktionsweise und möglichen Risiken des Lasers auf, sondern geht auch auf individuelle Fragen und gesundheitliche Voraussetzungen ein. Ein kurzer Gesundheitscheck anhand einer Checkliste stellt sicher, dass keine Kontraindikationen bestehen. Erst wenn alle Fragen geklärt sind, erfolgt die schriftliche Einverständniserklärung. Diese sorgfältige Vorbereitung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Vertrauen.

Patch Test

Vor der ersten vollständigen Sitzung wird ein sogenannter Patch Test durchgeführt. Dabei wird auf einer kleinen Stelle der Haut eine Test-Laserung vorgenommen, um zu sehen, wie die Haut auf die Behandlung reagiert. Anhand dieser Reaktion werden die idealen Parameter für Pulsdauer und Energie ermittelt. Diese Probe schützt vor Nebenwirkungen und ermöglicht eine individualisierte, schonende Behandlung.

Schutzmaßnahmen

Sicherheit hat oberste Priorität: Während der gesamten Behandlung tragen sowohl Patient:in als auch Behandler:in spezielle Schutzbrillen. Zusätzlich wird ein Kontaktgel oder ein Kaltluftsystem (z. B. Cryo 6) aufgetragen, um die Haut zu kühlen und den Laserpuls angenehmer zu gestalten. Diese Schutzmaßnahmen machen das Intimbereich lasern¹ nicht nur effektiver, sondern auch schmerzärmer.

Laser-Pulsserie & Sofortreaktionen

Nun beginnt die eigentliche Behandlung. Mit Hilfe eines Rastersystems arbeitet sich der Laser präzise durch die Zielregion. Die Pulsserie ist dabei exakt auf die Haarstruktur und Hauttyp abgestimmt. Je nach Zone dauert eine Sitzung zwischen 10 und 20 Minuten. Typische Reaktionen wie eine leichte Rötung oder kleine Schwellungen sind normal und klingen innerhalb weniger Stunden ab. Eine sofort sichtbare Glätte stellt sich bereits nach wenigen Tagen ein.

Abschlusscheck & Terminplanung

Nach der Sitzung prüft die Fachkraft die behandelten Stellen, gibt Tipps zur Nachsorge und vereinbart – basierend auf dem Haarzyklus – den Folgetermin. Im Durchschnitt erfolgen die Sitzungen alle vier bis sechs Wochen. Individuelle Faktoren wie Hauttyp, hormonelle Lage und Haarstruktur beeinflussen das Intervall.

Schmerzmanagement & Betäubungsoptionen

Kühltechniken

Die Kombination aus moderner Lasertechnik und gezielter Kühlung macht die Behandlung im Intimbereich bei Laserazor besonders angenehm. Drei Methoden stehen zur Verfügung:

  • Kontaktkühlung über das Handstück
  • Kaltluftsysteme, die konstant gekühlte Luft auf die Haut blasen
  • Kryogenspray, das blitzschnell verdunstet und so kühltDiese Methoden reduzieren den Schmerzreiz signifikant.

Lidocain-Creme

Für besonders empfindliche Patient:innen besteht die Möglichkeit, etwa 30–40 Minuten vor der Sitzung eine betäubende Lidocain-Creme (4–7 %) aufzutragen. Diese dämpft die Schmerzrezeptoren auf der Haut und macht das Lasern selbst in sensiblen Bereichen wie Labien oder Perianal deutlich angenehmer.

Schmerzskala im Vergleich

Die Intensität der Wahrnehmung ist individuell. Im Vergleich zu Beinen oder Achseln wird der Intimbereich zwar als sensibler empfunden, aber durch die starke Kühlung deutlich besser toleriert. Viele berichten von einem leichten „Schnipsen“, vergleichbar mit einem Gummiband. Fast schmerzfrei – aber spürbar.

Nachsorge & Pflege

Erste 48 h

Direkt nach der Sitzung ist Schonung angesagt: Kein Sport, keine Sauna, kein Sex – alles, was die Haut im Intimbereich reizen könnte, sollte vermieden werden. Kühlpads und lockere Kleidung helfen, die Haut zu beruhigen. Auch heißes Duschen ist tabu.

Hautberuhigende Produkte

Panthenolhaltige Cremes, Aloe Vera Gel oder Thermalwassersprays unterstützen die Regeneration. Auf alkoholhaltige Produkte, Parfums oder aggressive Inhaltsstoffe wie Retinol oder Fruchtsäuren sollte verzichtet werden. Die Haut braucht jetzt Ruhe und Pflege.

Enzympeeling ab Tag 7

Nach etwa einer Woche empfiehlt sich ein sanftes Enzympeeling ein- bis zweimal wöchentlich. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, beugt eingewachsenen Haaren vor und erhält das glatte Ergebnis langfristig.

Ergebnisse, Sitzungsanzahl & Haltbarkeit

Haarzyklus & Anagen-Phase

Laser entfernt Haare nur in der aktiven Wachstumsphase – der Anagenphase. Da sich nie alle Haare gleichzeitig in dieser Phase befinden, sind mehrere Sitzungen notwendig. Nur 15–20 % der Haarwurzeln sprechen pro Sitzung effektiv auf die Behandlung an.

Empfohlene Sitzungszahl

Je nach Haarstruktur und Hauttyp sind 6–8 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen notwendig, um eine Reduktion von 85–95 % zu erzielen. Die Haut wird glatter, Haare wachsen langsamer, feiner – oder gar nicht mehr.

Maintenance-Termine

Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, empfehlen sich ein bis zwei jährliche Auffrischungssitzungen. Gerade bei hormonellen Veränderungen (z. B. Schwangerschaft, Wechseljahre, PCOS) kann dies sinnvoll sein.

Risiken, Nebenwirkungen & Sicherheit

Kurzfristige Reaktionen

Leichte Rötungen, Hitzegefühl oder perifollikuläre Ödeme (kleine Schwellungen um die Haarwurzel) sind normal. Sie verschwinden meist innerhalb von 24 Stunden. Kühlung und Pflegeprodukte unterstützen die Hautberuhigung.

Seltene Komplikationen

Bei unsachgemäßer Durchführung können Pigmentveränderungen oder kleine Verbrennungen auftreten. Deshalb ist die Wahl eines erfahrenen Studios wie Laserazor entscheidend. Dort wird jede Behandlung individuell eingestellt und fachkundig durchgeführt.

Risikominimierung durch Profi-Setup

Das Zusammenspiel aus professioneller Hautanalyse, moderner Lasertechnologie und medizinisch geschultem Fachpersonal sorgt für höchste Sicherheit. Zudem garantiert die Kombination aus Alexandrit- und Nd:YAG-Laser auch bei schwierigen Fällen (z. B. dunkler Haut) eine risikoarme Anwendung.

Kosten, Pakete & ROI-Vergleich

Einzelpreise

  • Brazilian ab ca. 90 € pro Sitzung
  • Hollywood ab ca. 110 € pro SitzungDie Preise variieren je nach Studio, Region und Technik. Bei Laserazor kommen ausschließlich hochwertige medizinische Geräte zum Einsatz.

Paketangebote Lasern

  • 6er-Paket: rund –15 % Rabatt
  • 8er-Paket: rund –20 % RabattZusätzlich bieten viele Studios Ratenzahlung an – ideal für Planbarkeit.

Langfristiger Vergleich

Wer regelmäßig zum Waxing geht, gibt in fünf Jahren über 2.500 € aus. Rasur kostet zwar kurzfristig weniger, verursacht aber langfristig Hautprobleme und Produktkosten. Die Investition ins Lasern lohnt sich bereits nach einem Jahr – mit dauerhaftem¹ Ergebnis.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie viele Sitzungen brauche ich für den Intimbereich?

In der Regel 6–8 Sitzungen für eine langfristige Haarreduktion von 85–95 %.

Tut das Lasern im Intimbereich weh?

Mit moderner Cryo-Kühlung ist die Behandlung schmerzarm. Bei Bedarf hilft eine Lidocain-Creme.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Zwischen 10 und 20 Minuten je nach gewählter Zone (Brazilian, Hollywood etc.).

Was kostet eine Sitzung?

Zwischen 90–160 €, abhängig von der Zone. Paketpreise reduzieren die Gesamtkosten.

Wann sieht man erste Ergebnisse?

Haarausfall beginnt etwa 7–14 Tage nach der ersten Sitzung. Deutliche Ergebnisse ab Behandlung 3.

Kann ich die Behandlung im Sommer machen?

Ja, mit ausreichendem UV-Schutz und Verzicht auf direkte Sonneneinstrahlung.

Wie lange vor der Behandlung darf ich nicht in die Sonne?

Mindestens 14 Tage vor und nach der Behandlung Sonne und Solarium meiden.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Rasur 24 h vorher, keine Cremes oder Selbstbräuner, lockere Kleidung tragen.

Darf ich nach dem Lasern duschen?

Nur lauwarm und ohne Seifenprodukte auf dem behandelten Areal – mindestens 24 Stunden.

Was tun bei eingewachsenen Haaren?

Enzympeelings ab Tag 7 verhindern eingewachsene Haare. Langfristig verschwinden sie vollständig.

Ist das Lasern auch für Männer geeignet?

Ja, auch Männer profitieren von der Methode – angepasst auf Anatomie und Hauttyp.

Wie unterscheidet sich Brazilian von Hollywood?

Brazilian lässt einen Haarstreifen, Hollywood entfernt alle Haare im Intimbereich.

Was passiert mit Tattoos im Intimbereich?

Diese werden abgedeckt und ausgespart, um Hautschäden zu vermeiden.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Leichte Rötung oder Schwellung, selten Pigmentveränderungen – meist nur temporär.

Ist Lasern bei heller oder grauer Behaarung sinnvoll?

Weniger effektiv, da wenig Melanin. Beratung im Studio wird empfohlen.

Kann ich während der Periode zur Sitzung kommen?

Ja, mit Tampon. Die Schmerzempfindlichkeit kann jedoch höher sein.

Wie läuft eine typische Sitzung ab?

Anamnese, Schutzbrille, Kühlung, Laserimpulse, Nachpflege und Terminvereinbarung.

Kann ich mich trotz PCOS lasern lassen?

Ja, jedoch sind oft mehr Sitzungen und Erhaltungstermine nötig.

Wie funktioniert der Laser genau?

Er sendet Lichtimpulse ins Haarfollikel, erhitzt es und zerstört die Wurzel gezielt.

Wie lange hält das Ergebnis an?

Mit jährlicher Auffrischung bleibt der Intimbereich über Jahre nahezu haarfrei.

Relevante Spezialthemen

Bikinizone lasern
Sanfte Behandlung ist besonders wichtig; Brazilian oder Hollywood sind beliebte Varianten. Kühlgel wird empfohlen.

Achseln lasern
Effektiv gegen störende Achselhaare, sorgt für glatte Haut und reduziert Schweißgeruch langfristig.

Beine lasern
Große Flächen können schnell behandelt werden, das Ergebnis ist seidig glatte Haut ohne Rasur.

Gesichtshaare lasern
Für Damenbart, Kinn oder Wangen – präzise und schonende Methode bei empfindlicher Haut.

Rücken lasern
Ideal für Männer und Frauen mit starkem Haarwuchs am Rücken; sorgt für ein gepflegtes Hautbild.

Intimbereich lasern
Sensibler Bereich – erfahrene Fachkräfte und spezielle Kühlung machen die Behandlung angenehm.

Kostenvergleich Laser vs. IPL
Laser ist oft teurer, bietet aber meist schnellere und dauerhaftere Ergebnisse als IPL.

Laser-Haarentfernungsmethoden im Vergleich
Diodenlaser, Alexandrit und IPL – unterschiedliche Technologien, verschiedene Vorteile je nach Hauttyp.

Laser Haarentfernung Risiken
Rötungen, Hautreizungen oder Pigmentveränderungen können auftreten – richtige Nachsorge ist wichtig.

Was ist besser: Diodenlaser oder Alexandrit?
Beide Methoden sind effektiv; Diodenlaser eignet sich gut für dunkle Haare, Alexandrit für hellere Hauttypen.

Unterschied Diodenlaser, IPL, Alexandritlaser
IPL nutzt Lichtimpulse, Laser arbeiten gezielter; Alexandrit eignet sich besonders für helle Haut, Dioden für viele Hauttypen.

Ist Laser Haarentfernung dauerhaft?
Langfristig sehr effektiv, aber gelegentliche Nachbehandlungen können nötig sein, um das Ergebnis zu erhalten.

Bester Laser zur Haarentfernung 2025
Innovative Geräte mit verbesserter Kühlung und Anpassung an verschiedene Hauttypen stehen 2025 im Fokus.

Hirsutismus und Hypertrichose
Medizinische Ursachen für übermäßigen Haarwuchs – Beratung durch Dermatologen wird empfohlen.

Ist Laser Haarentfernung schmerzhaft?
Die Behandlung ist spürbar, aber dank moderner Kühltechnologien meist gut auszuhalten.

Zurück zum Laser Haarentfernungs-Guide

Laser­ Haarentfernung: Techniken, Ergebnisse und Experten­tipps

Stichwort
  • Intimbereich lasern
  • Laser Haarentfernung Intimbereich
  • Brazilian Laserbehandlung
  • Hollywood Cut Haarentfernung
  • Laser Haarentfernung Damen intim
  • Intimzone dauerhaft enthaaren
  • Schamhaar dauerhaft entfernen
  • Laserbehandlung gegen eingewachsene Haare
  • Intimhaarentfernung ohne Schmerzen
  • Alexandritlaser Intimbereich
  • Nd:YAG Laser für dunkle Haut
  • Haarentfernung bei PCOS
  • Intimbereich lasern Männer
  • Laser oder IPL Intimzone
  • Intimhaarentfernung vorher nachher
  • Intimbereich rasieren vor Lasern
  • Haarwachstumszyklus und Lasern
  • Nachsorge Intim-Laserbehandlung
  • Risiken beim Intimbereich lasern
  • Kostenvergleich Waxing vs. Lasern
100% Kostenlose Laser Probesession

Für 0€ ausprobieren

Du wolltest schon immer mal echte Alexandrit-Laser Haarentfernung ausprobieren? Und das für 0€, einfach gratis, ohne Verpflichtungen?

Bikinizone

Probesession Laser Haarentfernung  der Bikinizone im Wert von 79€ einmalig für 0€ testen

€79

€0

Keine Kosten. Kein Abo. Keine Verpflichtung.

Einfach 100% gratis ausprobieren bei Probesesison.

0€ für die Bikinizone
Einfach gratis testen.
Proven Expert Top Dienstleister 2025
Proven Expert Top Empfehlung 2025
5.0 Sterne Bewertungen auf Google
  • Gesamte Zone bei Probesession gelasert
  • 100% kostenlos, ohne wenn & aber
  • Keine Verpflichtungen zu Weiterbehandlung
  • Gesamte Bikinozone im Wert von 79€ für 0€
  • Echter med. Alexandritlaser
  • Dank Nd:YAG Laser für alle Hautfarben
  • Fast komplett schmerzfrei dank Cryo-Tech
  • Extrem effektiv bei fast allen Haarfarben
  • 100% reine 5* Bewertungen in allen Salons
Andere Gratis-Zonen wählen

Intimbereich

Laser Haarentfernung kompletter Intimbereich, Damen & Herren, im Wert von 129€ bei Erstbehandlung kostenlos

€129

€0

Keine Kosten. Kein Abo. Keine Verpflichtung.

Einfach 100% gratis ausprobieren bei Probesesison.

Gratis Zone sichern
Einfach gratis testen.
Proven Expert Top Dienstleister 2025
Proven Expert Top Empfehlung 2025
5.0 Sterne Bewertungen auf Google
  • Behandlung des kompletten Intimbereichs!
  • Gesamte Zonen, nicht nur Teilbereich gratis
  • Keine Verpflichtungen zu Weiterbehandlung
  • 0€ für Neukunden statt 129€
  • Echter med. Alexandritlaser
  • Dank Nd:YAG Laser für alle Hautfarben
  • Fast komplett schmerzfrei dank Cryo-Tech
  • Extrem effektiv bei fast allen Haarfarben
  • 100% reine 5* Bewertungen in allen Salons
Andere Gratis-Zonen wählen

Achseln

Laser Haarentfernung beider Achseln, nicht nur ein kleiner Bereich, bei Erstbehandlung kostenlos!

€59

€0

Keine Kosten. Kein Abo. Keine Verpflichtung.

Einfach 100% gratis ausprobieren bei Probesesison.

Achseln kostenlos buchen
Einfach gratis testen.
Proven Expert Top Dienstleister 2025
Proven Expert Top Empfehlung 2025
5.0 Sterne Bewertungen auf Google
  • Gesamte Zone bei Probesession gelasert
  • 100% kostenlos, ohne wenn & aber
  • Keine Verpflichtungen zu Weiterbehandlung
  • Beide Achseln im Wert von 59€ für 0€
  • Dank Nd:YAG Laser für alle Hautfarben
  • Fast komplett schmerzfrei dank Cryo-Tech
  • Extrem effektiv bei fast allen Haarfarben
  • 100% reine 5* Bewertungen in allen Salons
Andere Gratis-Zonen wählen
Lerne unsere Laser-Technologie ganz ohne Risiko kennen

Jetzt Gratis Probebehandlung sichern – 100 % unverbindlich

Teste unsere medizinische Laser-Haarentfernung völlig kostenlos in einer Gratis Probebehandlung – ohne Verpflichtung, Kauf oder Risiko. Einfach Wunschzone und Termin auswählen – und deine erste Sitzung gratis ausprobieren.

Kostenlose Probesession sichern
Neuigkeiten & Wissen rund um Laserbehandlungen

Wissenswertes zum Lasern, Waxing & Rasur

Wusstest du, dass sich nicht jede Haarentfernungsmethode für jeden Hauttyp eignet? In unserem News-Bereich geben wir dir spannende Einblicke in die Welt der Haarentfernung – von klassischen Methoden wie Rasur und Waxing bis hin zur modernen Laserbehandlung. Wir zeigen dir die wichtigsten Unterschiede, erklären Vor- und Nachteile und räumen mit Mythen auf. Für alle, die mehr wissen wollen – klar, ehrlich und verständlich.

alle anschauen
Kalender öffnen